Schüssler Salze
Der homöopathische Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898) ging davon aus, dass die meisten Krankheiten einen gestörten Salzhaushalt als Ursache haben. In der Schüßler-Therapie werden Mangelzustände mit 12 Salzen aufgefüllt. Sie werden wie in der Homöopathie potenziert in Form von D6 und D12 gegeben. Da Schüßler die Salze nicht über Arzneimittelprüfung am Gesunden entwickelt hat, und für seine Therapie auch das Ähnlichkeitsgesetz nicht gilt, gilt sie nicht als homöopathisches Verfahren. (wikipedia)