Phytotherapie
Die Phytotherapie ist eine der ältesten Therapieformen. In Europa begann besonders durch Hildegard von Bingen und Paracelsus eine Systematisierung der Heilpflanzen. Sie werden in der Therapie direkt als Frischpflanzen, als Teeaufgüsse und auch als Extrakt in Form von Kapseln, Tropfen und Salben angewandt. Die Phytotherapie diente der modernen Pharmakologie häufig als Vorbild. Viele heutige Medikamente (z.B. ASS, Cumarin, Digitalis, Colchizin) haben ihren Ursprung in der Phytotherapie.