Kinesiologie
Kernstück der Diagnostik ist der kinesiologische Muskeltest. Die Kinesiologie geht davon aus, dass ein Muskel auf Stress mit kurzem Abschalten reagiert, was über das autonome Nervensystem reguliert wird. Wird der Klient mit einer zu testenden Substanz, Information oder Emotion konfrontiert, und gibt der ausgestreckte Arm (Deltamuskel als Indikatormuskel) kurzfristig unter leichtem Druck nach, so ergibt sich für den Therapeuten eine Antwort auf die konkrete Fragestellung.