Eigenbluttherapie

Bei der Eigenbluttherapie wird venös entnommenes Blut direkt oder mit Medikamenten angereichert zurück in die Muskulatur oder die Haut gespritzt. Dabei muss sich der Körper mit den im Blut enthaltenen Stoffwechselprodukten und Schlacken erneut auseinandersetzen, wodurch es zu einer Stimulierung des Immunsystems kommt.