Bioresonanztherapie

Die von dem deutschen Arzt Franz Morell 1977 entwickelte Bioresonanztherapie geht davon aus, dass Krankheiten aufgrund eines Ungleichgewichts körperspezifischer elektromagnetischer Schwingungen entstehen und als solche diagnostizierbar sind. Es werden drei Therapieformen unterschieden : Regulationstherapie, Inverstherapie und Übertragungstherapie. Bei der Regulationstherapie werden Informationen von gestörten Bereichen abgespeichert und zur Eigenregulation dem Patienten wieder verabreicht. Die Inverstherapie nimmt Schwingungen des Patienten auf und gibt sie spiegelbildlich, also um 180 Grad phasenverschoben, dem Patienten wieder zurück. Bei der Übertragungstherapie werden Schwingungen von Edelsteinen, Medikamenten oder anderen Substanzen auf den Patienten übertragen.